Informationen zur Weiterbildung
Umfang der Weiterbildung
- 200 Unterrichtseinheiten
- zzgl. 16 Stunden in einer pflegerischen Bildungseinrichtung (z. B. einer Berufsfachschule für Altenpflege)
Zulassungsvoraussetzungen
- abgeschlossene Ausbildung zum / zur Altenpfleger/-in
- Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Prüfungen und Abschluss
- Innerhalb der Weiterbildungsmodulen müssen schriftliche bzw. mündliche Prüfungsleistungen erbracht werden (z. B. Klausuren / Präsentationen).
- Die Abschlussprüfung erfolgt in Form einer Projektarbeit mit schriftlicher Ausarbeitung (Hausarbeit) sowie einer mündlichen Präsentation.
Termine 2019
- 06.02. - 08.02.
- 06.03. - 08.03.
- 24.04. - 26.04.
- 15.05. - 17.05.
- 12.06. - 14.06.
- 03.07. - 05.07.
- 28.10. - 30.10.
Kosten
- Schulungsbebühr 1300 €
- Prüfungsgebühr 50 €
- Kopiergeld 50 €
Eine Übersicht über alle Informationen zur Weiterbildungen finden als Flyer hier zum Download